 
                    
        Hector-Kurs “Erste Schritte in der Programmierung mit Scratch” am 30.10.2025 in Herbolzheim
Am 30.10.2025 waren Grundschulkinder der Klassen 3 und 4 bei drei Programmierworkshops in Herbolzheim fleißig. Wir haben einen kleinen Trickfilm gestaltet, in welchem sich Maus und Elefant begegnen, begrüßen und eine Ente über sie hinwegfliegt.

Für alle Kinder die keinen USB-Stick dabeihatten hier nochmal die Programme die wir erarbeitet haben. In Gruppe 3 sind wir etwas weiter gekommen.
Bitte ermutigen Sie ihre Kinder selbstständig weiter zu lernen und zu programmieren. Dies kann auch eine gute Gelegenheit sein, dass Sie gemeinsam Zeit mit Programmieren verbringen….es hört sich weit schwieriger an als es ist 😉. Es sind grundsätzlich alle Endgeräte geeignet: Smartphone, Tablet und natürlich PC (am komfortabelsten).
Sie können entweder die Seite https://programmieren.wdrmaus.de/ nutzen oder alternativ das Programm Scratch auf einem PC oder Androidgerät installieren: https://scratch.mit.edu/download. In letzterem Fall sind die Figuren unterschiedlich.
Zum Weiterlernen empfehle ich die Tutorials und Videos unter “Lernen” auf der Webseite:

Alternativ gibt es in der Onleihe ein tolles kindgerechtes Ebook  “Programmieren lernen mit der Maus” von Philip Kiefer (wenig Text und viel Bilder):

Zum Öffnen der Dateien (auch vom USB-Stick) folgende Kurzanleitung für die Seite https://programmieren.wdrmaus.de/:
- Klick auf “Meine Sachen” und dann auf “Neu” (orangenes Plus-Symbol)
- Klick auf “Speichern” oben links
- Klick auf die Schaltfläche “Projekt hochladen”
- Datei auswählen und auf die Schaltfläche “Öffnen” klicken
- Programm ist geladen und kann gestartet werden (entweder mit Klick auf die Schaltfläche Play (oben links) oder durch Klick auf die Befehle im mittleren Fenster.
Hier einmal die Musterlösungen. Diese liegen als ZIP-Datei vor…diese muss zuerst geöffnet und entpackt werden (bzw. einfach die Dateien darin woanders hinkopieren).
Viel Spaß beim Programmieren